Der freiwillige Energiepass wird als Energieausweis zur Pflicht. Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2007/2008) wurde am 26. Juli im Bundesgesetzblatt verkündet. Sie wird am 1. Oktober 2007 in Kraft treten.
Der Energiepass ist ein Zertifikat, das beurteilt, wie ein Gebäude energetisch einzuschätzen ist. Grundlage für diese Bewertung ist in der Regel der so genannte Primärenergiebedarf. Dieser wird beeinflusst durch den baulichen und heizungstechnischen Standard. Darüber hinaus werden innerhalb des Passes Sanierungsvorschläge gemacht und Ergebnisse derselben dokumentiert.
Der Energiepass - insbesondere für Bestandsgebäude - soll Verbraucher informieren, Einsparpotentiale aufzeigen und einen Vergleich des energetischen Zustands von Gebäuden ermöglichen.