Unfälle mit hohen Sachschäden, Personenschäden oder sogar Toten sind nach wie vor auf mangelhafte oder gar fehlende Ladungssicherung zurückzuführen. Die Schäden liegen im dreistelligen Millionenbereich. Die persönlichen Schicksale lassen sich hierin nicht beziffern.
Die Zeitverluste, die durch Kontrollen entstehen, da Polizei und BAG bemüht sind, dieser Problematik Herr zu werden, lassen sich ebenfalls kaum ermitteln. Doch sind die Kosten hier ungeachtet der möglicherweise nachfolgenden Bußgelder (und die nicht nur für den Fahrzeugführer) ebenfalls immens hoch.
Um dem entgegenzuwirken, bieten wir Ihnen Ladungssicherungsseminare an. Maßgeschneidert auf Ihre betriebliche Situation und die tatsächlich von Ihnen beförderten Güter. Ganz gleich, ob kleine Versandstücke oder schwere Maschinen, Gefahrgut oder nicht: Sie erhalten kompetente Schulungen, die eben nicht immer gleich sind.
Ladungssicherung
„Diese [UVV] sind nicht das Elaborat realitätsferner Bürokraten, die vom grünen Tisch aus entworfen und fixiert werden. Sie sind vielmehr das Ergebnis der Auswertung vieler Arbeitsunfälle und schaffen in vernünftiger Weise einen Ausgleich zwischen der Effektivität der entsprechenden Arbeit einerseits und der Minimierung der dabei auftretenden Gefahren sowie der Verringerung der im Gefahrenfall eintretenden möglichen Folgen andererseits.“
Matthias Naujokas · Heidkamp 23 · 21 447 Handorf · Telefon 04133 2 32 69 · Mobil 0172 434 04 92 · Fax 04133 21 09 48 · E-Mail info@naujokas.d