Die VDI 2700 ist kein Gesetz. Sie ist ein Regelwerk mit Hinweisen für die verkehrs- und betriebssichere Handhabung von Ladung auf Straßenfahrzeugen.
Die VDI 2700 wird in der aktuellen Rechtssprechung als "objektives Sachverständigengutachten" anerkannt und entsprechend als geltendes Recht eingeordnet. Sie erfüllt die Voraussetzungen der Sachkunde, Neutralität und Unabhängigkeit.
Die VDI 2700 entstand in der Gemeinschaftsarbeit von Fachleuten aus der Industrie, des Güterkraftverkehrs, der Berufsgenossenschaften, des TÜV, den Kontrollorganen sowie der Fahrzeug- und Aufbauhersteller und wird von diesen ständig weiterentwickelt.
Richtlinien zu VDI 2700
Richtlinie Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
mit den Richtlinien
§22 Ladung
§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
Weitere Informationen zu VDI 2700 relevanten Gerichtsentscheidungen und Unfallgeschehen im Transportbereich:
www.gefahrgut-online.de
www.kslk.info (Königsberger Ladungssicherungskreis)